Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat. Mein Erfolg begründet sich auf dem Vertrauen, welches meine Patienten mir entgegen bringen. Ich werde mich weiterhin um Ihr Vertrauen bemühen.
Die gesetzliche Krebsvorsorge bei Männern ab 45 Jahren umfasst die Inspektion und Tastuntersuchung des äußeren Genitale und der regionären Lymphknoten, die Inspektion der Haut sowie die Tastuntersuchung der Prostata. Weitere Maßnahmen sind möglich.
Terminvereinbarungen sind zu den genannten Öffnungszeiten möglich!
Die Urologie ist ein wichtiges Fachgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen der Harnorgane befasst. Zusätzlich ist der Urologe der Spezialist für Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane und somit der "Männerarzt", der auch Androloge genannt wird.
Viele häufige und wichtige Erkrankungen wie Harninkontinenz, Harnwegsinfektionen, Harnsteinleiden und Krebserkrankungen fallen in mein Fachgebiet. Kinderurologie ist ein weiteres Thema mit dem ich mich befasse. Mit der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie, kurz ESWL, werden Gallen– oder Nierensteine besonders schonend behandelt.
Immer wieder stelle ich fest, das gerade Patienten mit Erkrankungen im Harnwegs- und Genitalbereich aus Schamgefühl erst nach langem Leiden den Arzt aufsuchen.
Ich möchte Ihnen Mut machen sich frühzeitig beim Bemerken von Störungen in meiner urologischen Praxis vorzustellen.
Mit meiner Erfahrung werden ich Ihren Beschwerden besonders aufmerksam nachgehen, Sie beraten und Ihnen einen Behandlungsvorschlag machen.
Akute Notfälle
In einer urologischen Praxis kann es immer wieder zu Notfällen kommen. Patienten kommen mit akuten Schmerzen zu uns, die wir dann umgehend behandeln.
Solche Notfälle sind unter anderem: akuter Harnverhalt, Blut im Urin (Hämaturie), fieberhafte Harnwegsinfektionen, Nierenkoliken, akuten Hodenschmerzen, Paraphimose.
Eine medikamentöse Therapie kann in den meisten dieser Fälle helfen. Es gibt jedoch auch akute Erkrankungen, bei denen eine schnelle operative Behandlung umgehend eingeleitet werden muss.
Kontaktieren Sie mich umgehend, wenn Sie Symptome wie Blut im Urin, Brennen beim Wasserlassen, Nierenschmerzen, kolikartige Schmerzen im Unterbauch oder unklare Hodenschmerzen bei sich feststellen!